GEEAK e.V. – Münchner Spiritistische Studiengruppe Allan Kardec
Der Verein führt den Namen „Münchner Spiritistische Studiengruppe Allan Kardec – GEEAK e.V.“ und hat seinen Sitz in München.
Vereinsregisternummer 19161, eingetragen am 17.11.2005
Zweck des Vereins
(1) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar einen kirchlichen Zweck im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Er hat den Zweck, die Ausübung der spiritistischen Religion in Deutschland zu ermöglichen
(2) Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, spiritistische Versammlungen, öffentliche Vorträge und Studiensitzungen abzuhalten sowie soziale Projekte weltweit unabhängig von Kulturkreis, Glauben, Hautfarbe, sozialer Angehörigkeit, Alter und Geschlecht oder Nationalität der Betroffenen zu unterstützen; Ansprechpartner und Beistand für seelisch und/oder geistig belastete Menschen zu sein und ihnen Empfehlungen im Sinne Gottes nach dem Vorbild Jesu Christi zu geben.
(3) Er ist politisch und konfessionell neutral.
(4) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Abhalten regelmäßiger Sitzungen zum Studium der spiritistischen Lehre in ihren religiösen, philosophischen und wissenschaftlichen Grundlagen.
Mitgliedschaft
(1) Mitglied kann jeder spirituell Interessierte werden
(2) Der Verein besteht aus Ehrenmitgliedern, ordentlichen Mitgliedern, jugendlichen Mitgliedern und passiven Mitgliedern.
(3) Personen, die sich in besonderem Maße Verdienste für den Verein erworben haben, können durch Beschluss der Mitgliederversammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt werden. Die Ehrenmitglieder haben die Rechte der ordentlichen Mitglieder. Sie sind von der Beitragszahlung befreit.
(4) Ordentliche Mitglieder sind aktive Mitglieder (sie nehmen an den Versammlungen teil), die am 01.01. des laufenden Geschäftsjahres das 18. Lebensjahr vollendet haben.
(5) Jugendliche Mitglieder sind aktive Mitglieder, die am 01.01. des laufenden Geschäftsjahres das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
(6) Passive Mitglieder sind Mitglieder, die sich selbst nicht aktiv betätigen, aber im Übrigen die Interessen des Vereins fördern.
Möchten Sie Mitglied werden?
Hier können Sie das Anmeldeformular herunterladen. Füllen Sie es aus und geben Sie es persönlich an uns oder schicken Sie es per Post an GEEAK e.V., Frundsbergstraße 4, 80634 München.
Der Vorstand des Vereins GEEAK e.V.
vertreten durch:

1. Vorsitzende
Cleide Ferreira
E-Mail:
cleide.ferreira@web.de

Stellvertretende Vorsitzende
Ana Maria Barbosa-Rauter
E-Mail:
barbosarauter@geeak.de

Schatzmeister
Carlos Schlabitz
E-Mail:
carlos.schlabitz@gmail.com

Stellv. Schatzmeister
Lars Urban
E-Mail:
urbanlars@hotmail.com

Schriftführerin
Lilia Belem Rosenbaum
E-Mail:
liliabelem@gmail.com
Adresse und Postanschrift:
GEEAK e.V.
Frundsbergstr. 4
80634 München
Deutschland
Kontodaten:
Kontoinhaber: GEEAK e.V.
Deutsche Skatbank
Zweigniederlassung der VR-Bank Altenburger Land eG
IBAN: DE05 8306 5408 0004 2157 70
BIC: GENO DEF1 SLR
Die Satzung des Vereins GEEAK e.V.
Unsere Satzung können Sie hier herunterladen: Download Vereinssatzung GEEAK e.V.Die Geschichte des Vereins GEEAK e.V.
GEEAK wurde im Jahr 1993 in München, Deutschland, durch Hausandachten, die von vier Brasilianern – Margarete, Sandro, Ivan und Alexandre – ins Leben gerufen. Die Hausandacht fand zwei Jahre lang bei Margarete statt und später, ab 1995, bei Elisabeth Noth.
Im Jahr 1995 wurde eine Botschaft durch Cristina, einem Mitglied und Medium der Gruppe GEEAK aus Kopenhagen, empfangen, dass die Gruppe sich “Grupo de Estudos Espíritas Allan Kardec” nennen sollte.
Ein Jahr später begann eine neue Phase in der Geschichte der Gruppe, als GEEAK für seine Treffen einen Raum in der Pestalozzistraße in München gemietet hat, wohin mehr und mehr Besucher kamen. Der Spiritismus hat damit in der Hauptstadt Bayerns einen Platz bekommen.
1997 knüpfte die Gruppe Kontakte mit anderen Gruppen in Deutschland und nimmt seitdem immer an gemeinsamen Veranstaltungen teil.
Im Jahr 2000 begann GEEAK seine Aktivitäten in deutscher Sprache. Auch die Übersetzung des Evangeliums im Licht des Spiritismus durch Donattela und Dagmar startete in diesem Jahr. Beide Projekte wurden von Arnoldo, einem Mitglied der Gruppe, gefördert.
Seit 2004 ist GEEAK im Internet (www.geeak.de) und auf sozialen Netzwerken präsent.
Im August 2005 ist GEEAK in einen größeren Raum in der Schloßstraße umgezogen und im selben Jahr wurde die Gruppe, unter der Leitung von Cleide Ferreira, beim Amtsgericht in München als Verein anerkannt.
Von April 2006 bis März 2020 hat der Verein seine Aktivitäten in dem Raum in der Korbinianstraße in München entfaltet.
Seit April 2020 finden alle Aktivitäten der Gruppe in großen Räumlichkeiten in der Frundsbergstraße in München statt. Der Raum ist groß genug, um alle Aktivitäten für seine 53 Mitglieder und Besucher zu bündeln. Die aktuellen Aktivitäten umfassen: Zusammenkünfte, Vorträge, Handauflegung, Achtsamkeitsgespräche im Geist der Nächstenliebe, Kinder- und Jugendevangelisierung, Hausandacht, Mediumistische Sitzungen, verschiedene Kurse und Seminare zu spiritistischen Themen.
Seit den Anfängen im Jahr 1993 durch die Realisierung der Hausandacht ist GEEAK eine Referenz für den Spiritismus in München und erhält Beistand durch seine spirituellen Schutzgeister.
