Hausandacht – Spirituelle Hilfe für Ihr Zuhause
Hausandacht: Was ist das?
Die Hausandacht in der Familie ist ein regelmäßiges Beisammensein zuhause, um gemeinsam das Evangelium zu studieren und zu beten. Es empfiehlt sich Konstanz und Pünktlichkeit bei der Ausübung.
Wie läuft sie ab?
1. Einen Wochentag und eine bestimmte Uhrzeit aussuchen, am besten wenn alle Familienmitglieder zuhause sind. Die Hausandacht kann auch alleine gemacht werden. Wenn die Hausandacht aus irgendeinem Grund nicht am festgesetzten Tag zur festgesetzten Uhrzeit stattfinden kann, kann die Familie einen anderen Tag und eine andere Uhrzeit wählen.
2. Eine halbe Stunde vor Beginn der Hausandacht die Umgebung harmonisieren, wenn möglich mit Meditationsmusik.
3. Ein Gefäß mit Wasser auf einen Tisch in dem Raum stellen, in dem die Hausandacht stattfindet, damit es fluidifiziert wird.
4. Die Hausandacht immer zur selben Zeit mit der Lesung eines Buches beginnen, das kurze Mitteilungen enthält, beispielsweise “Fonte Viva”.
5. Nach der Lektüre das Anfangsgebet einfach, kurz und objektiv sprechen und dabei um Schutz für die Hausandacht bitten.
6. Einen Text aus dem „Evangelium im Lichte des Spiritismus“ lesen und ihn anschließend kommentieren.
7. Die Hausandacht mit einem Schlussgebet beenden.
8. Das fluidisierte Wasser an die Teilnehmer verteilen.
9. Die Harmonie daheim nach Vollendung der Hausandacht aufrechterhalten.
Dauer:
20-30 Minuten.
Wir helfen Ihnen gerne, Ihre erste Hausandacht zu organisieren und ins Laufen zu bringen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an hausandacht-evangelhonolar@geeak.de. Unser Team freut sich, Ihnen behilflich sein zu können.
Derzeit kann niemand auf der Erde die Bedeutung eines einfachen Gebets schätzen, das von zwei oder drei Menschen, die im Namen des Herrn vereint sind, gesprochen wird. [„Tasse Licht“, Geistwesen Therezinha / F. C. Xavier]
