Selbstmord-Gedanken – Spirituelle Hilfe in Momenten der Seelennot
Kreisen Ihre Gedanken darum, sich das Leben zu nehmen? Sprechen Sie mit anderen Menschen darüber. Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern in Deutschland sind 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222.
Wenn Sie uns kontaktieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Bitte um Hilfe an hilfe@geeak.de. Wir melden uns sobald wie möglich zurück. Sie können uns in unseren Zusammenkünften besuchen und uns persönlich ansprechen. Wir würden gerne Ihnen helfen!
Die Ruhe und die Schicksalsergebenheit, die man aus der Art und Weise, wie man das irdische Leben betrachtet, sowie aus dem Glauben an die Zukunft, schöpft, geben dem Geiste eine Heiterkeit, die der beste Schutz gegen Wahnsinn und Selbstmord ist. [„Das Evangelium im Lichte des Spiritismus“, Allan Kardec]
Selbstmord und Wahnsinn
Die Ruhe und die Schicksalsergebenheit, die man aus der Art und Weise, wie man das irdische Leben betrachtet, sowie aus dem Glauben an die Zukunft, schöpft, geben dem Geiste eine Heiterkeit, die der beste Schutz gegen Wahnsinn und Selbstmord ist.
Dabei sind die meisten Fälle von Wahnsinn gewiss die Folge einer Erschütterung, die ihrerseits durch Schicksalsschläge hervorgerufen wurde. Das sind Schicksalsschläge, die der Mensch aus eigener Kraft nicht zu ertragen vermag. Wenn er andererseits nun die Sachen auf dieser Welt in der Art und Weise, wie der Spiritismus zu veranschaulichen hilft, betrachtet, so wird er Unglück und Enttäuschungen, die ihn unter anderen Umständen zur Verzweiflung gebracht hätten, nunmehr mit einer Gleichgültigkeit, ja sogar mit Freude annehmen.
Es ist offensichtlich, dass diese Kraft ihn über die Geschehnisse stellt und seinen Verstand vor Erschütterungen schützt, die ihn sonst ins Wanken bringen würden.
Dasselbe gilt für den Selbstmord. Denn abgesehen von denjenigen, die sich in einem Rausch‐ und Wahnzustand umbringen, die nicht bei vollem Bewusstsein sind, ist es in den anderen Fällen gewiss, dass die Ursache des Selbstmordes immer in einer Unzufriedenheit liegt, was auch immer die speziellen Gründe dafür sein mögen.
Wer sich hingegen sicher ist, dass er nur einen Tag lang unglücklich ist und dass es ihm an den kommenden Tagen besser gehen wird, der übt sich gerne in Geduld. Er gerät nur in Verzweiflung, wenn er kein Ende mehr für seine Leiden sieht. Ist das menschliche Leben im Vergleich zur Ewigkeit nicht viel kürzer als ein Tag?
Wer jedoch nicht an die Ewigkeit glaubt und meint, dass mit dem Leben alles zu Ende sei, der sieht eine Lösung für sein Leid nur im Tod, wenn Unglück und Kummer ihn bedrücken. Da er nichts mehr erwartet, hält er es für natürlich und sogar für sehr logisch, sein Leid durch Selbstmord zu verkürzen.
„Das Evangelium im Lichte des Spiritismus“, Allan Kardec
![](https://geeak.de/wp-content/uploads/2020/12/girl-1469749_1280-1024x682.jpg)